Die smarte Lösung für
Leckage-Management
Schneller Einsatz.
Starke Wirkung.
Nachhaltig gedacht.
Haben auch Sie ihr 08/15 Bindemittel satt?
Gesundheits- & Sicherheitsrisiken
- Risiko von Rückenschäden durch Schleppen schwerer Säcke
- Risiko von Staublunge durch hohe Staubentwicklung
- Rutschgefahr durch bekannte Bindemittel selbst mit Sicherheitsschuhen
- Granulate hinterlassen beim Einsatz gefährliche Schmierfilme
- Granulate sind auf Flugfeldern ein hohes FOD Sicherheitsrisiko

Technische & Witterungsbedingte Einschränkungen
- Herkömmliche Bindemittel bilden mit Leckage schwere/verklebende Masse
- Hohe Transportkosten, durch hohes Materialgewicht
- Häufig verwendete Bindemittel setzen sich in den Poren von Verkehrsflächen fest
- Mineralischer scharfkantiger Staub schädigt Anlagenteile
- Einsatz bei Regen oder Feuchtigkeit praktisch unmöglich
- Marktübliche Bindemittel sinken bei Einsatz auf Wasser sofort zu Boden

Anwendungsprobleme & Arbeitsaufwand
- Herkömmliche Bindemittel werden häufig eingesetzt, weil man es nicht anders kennt
- Aus Gewohnheit wird immer wieder das Gleiche nachgekauft
- Das Einmassieren von bekannten Bindemitteln mit dem Besen ist Schwerstarbeit
- In höher gelegenen Anlagenteilen kaum praktikabel einsetzbar
- Eine Vielzahl unterschiedlicher Bindemittel werden für die Beseitigung verschiedener Medien benötigt
Entsorgung & Umweltprobleme
- Herkömmliche Bindemittel sind weder biologisch abbaubar noch nachhaltig
- Herkömmliche Bindemittel können nicht einfach thermisch verwertet werden
- Hohe Entsorgungskosten, durch hohes Eigengewicht
Aufnahmeleistung & Effizienz
- Bekannte Bindemittel absorbieren keine Leckage; sie werden nur benetzt
- Marktübliche Bindemittel halten Leckage nicht dauerhaft fest; sie läuft aus
- Hoher Materialverbrauch bei geringer Aufnahmeleistung
- Mehrfaches Nacharbeiten und -reinigen ist notwendig
- Mehr ungenutztes Bindemittel als Leckage wird entsorgt
im Überblick




Sicher
- Frei von mineralölbasierten Zusatzstoffen und Mikroplastik
- Frei von lungengefährdendem Diatomeenerdenstaub
- Nicht brennbar und nicht explosionsgefährdent nach BZ 2 DIN17077
Effektiv
- Für sämtliche kohlenwasserstoffhaltige Medien und Chemikalien
- Wirkt sofort und absorbiert ausgelaufene Substanzen in wenigen Sekunden vollständig
- Bindet absorbierte Substanzen dauerhaft und gibt sie selbst unter hohem Druck nicht wieder frei
- TOC Gehalt nach Anwendung 1%- Wasserreinheit bei 99%
Zugelassen
- Zugelassen von DEKRA, MPA und Hygiene-Institut
- Zulassungen DWA-A 716-10 „W“, DWA-A 716-9 „R“, LTwS-No. 27
- Einsatzbereiche: Typ 1, Typ II, Typ III-R, Typ IV „SF“


Überlegene Absorptions- kapazität
Leicht und einfach zu handhaben
Umweltfreundlich und biologisch abbaubar
Hohe Ölselektivität
Ungiftig und sicher für die Umwelt
Kosteneffizient auf lange Sicht
Videos
Indem Sie dieses Video laden, stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie von Youtube zu und akzeptieren die Verwendung von Cookies.
Flammtest mit Acetylen-Sauerstoff [CARBBIND mit Aceton, Altöl, Trennschmierstoff, Fließfett, Lagerfett]
Indem Sie dieses Video laden, stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie von Youtube zu und akzeptieren die Verwendung von Cookies.
CARBBIND® Feuerlöscher [CARBBIND® Loose Fiber® löscht brennenden Bremsenreiniger und ist dabei weder brennbar noch explosionsgefährdent]
CARBBIND versus…
Unsere Produkte
Unsere kollagenfaserbasierten Ölbindemittel bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedensten Branchen:
-
Öl- und Gasindustrie– Leckagen an Pipelines, Raffinerieunfälle, Tanklager
-
Schifffahrt und Transport– Ölunfälle auf Land und See, Hafenanlagen
-
Produktion & Automobilindustrie– Industrielle Leckagen, Maschinenwartung
-
Energiesektor– Onshore & Offshore Kraftwerke
-
Umweltschutz– Notfalleinsätze, Reinigung von Gefahrstoffen
Unsere innovative Technologie absorbiert ausgelaufene Stoffe in Sekunden und hält sie dauerhaft fest – sicher, leistungsstark und umweltfreundlich.

Eimer mit Tragegriff
KG 1,5
L 7,5 – 12,0
10l Kunststoff-Eimer mit Sichtfenster.
Gefüllt mit Loose-Fiber®.
1 Palette (100 Eimer) bindet bis zu 2.000 Liter Leckage.

Sack mit Tragegriff
KG 3,0
L 15,0 – 24,0
25l Sack mit Sichtfenster. Weiß.
Gefüllt mit Loose Fiber®.
1 Palette (80 Sack) bindet bis zu 2.000 Liter Leckage.

Sack mit Tragegriff
KG 6,0
L 24,0 – 38,0
25l Sack mit Sichtfenster. Weiß/Rot.
Gefüllt mit Loose Fiber® RED.
1 Palette (80 Sack) bindet bis zu 3.000 Liter Leckage

Schüttbox
KG 1,0
L 4,0 – 7,0
Wiederverschließbar Karton.
Gefüllt mit Loose Fiber® RED.
1 Palette (384 Kartons) bindet bis zu 2.600 Liter Leckage.

Weithalskanister
KG 6,0
L 24,0 – 38,0
Für Löschgruppenfahrzeuge (LF).
Gefüllt mit Loose Fiber® RED.
1 Palette (36 Kanister) bindet bis zu 1.300 Liter Leckage.


(1/4 EPAL Palette )
KG 2,5
L 12,5 – 20,0
3-Kammer Pad 60 x 40 x 6 cm.
Eine Öse. Gefüllt mit Loose Fiber®.


(EPAL 6 Halbpalette)
KG 4,5
L 22,5 – 36,0
6-Kammer Pad 60 x 80 x 6 cm.
Vier Ösen.
Gefüllt mit Loose Fiber®.


(EPAL 1 Palette)
KG 10,0
L 50,0 – 80,0
9-Kammer Pad 120 x 80 x 6 cm.
Vier Ösen.
Gefüllt mit Loose Fiber®.


Service-Pad klein
KG 1,0
L 5,0 – 8,0
8-Kammer Pad 40 x 40 x 3 cm.
Eine Öse.
Gefüllt mit Loose Fiber®.


Service-Pad groß
KG 5,0
L 25,0 – 40,0
16-Kammer Pad 80 x 60 x 4 cm.
Vier Ösen.
Gefüllt mit Loose Fiber®.


Barriere/Segment
KG 5,0
L 25,0 – 40,0
1-Kammer Schlauch 150 x 20 x 12 cm.
Vier Ösen.
Gefüllt mit Loose Fiber®.

Tonne, Besen, Kehrblech
KG 15,0
Behälter (100% recycled HDPE)
Spannverschluss + Softclose
Anwendung

Den CARBBIND Loose Fiber ® 3kg Basic oder 6kg RED Sack mit Tragegriff entlang der Markierung schräg aufschneiden.

CARBBIND Loose Fiber® nah über dem Boden auf die zu absorbierende Substanz aufstreuen bis diese vollständig bedeckt ist.

CARBBIND Loose Fiber® mit einem groben Besen leicht einarbeiten. Die Substanz wird sofort gebunden und Gerüche wirksam eingedämmt.

Das kontaminierte CARBBIND Loose Fiber® kann umgehend zusammengekehrt oder mit einem Industriesauger aufgesaugt werden.
Technische Informationen & Nachweise
Über das folgende Formular können Sie Prüfberichte, Sicherheitsdatenblätter und das Produktportfolio gezielt anfordern – darunter Nachweise zu Brennbarkeit, Hygiene und Umweltverträglichkeit.
Nach Absenden des Formulars erhalten Sie die gewünschten PDF-Dokumente per E-Mail zugesendet.


